Home | ![]() |
Praxis | ![]() |
Über uns | ![]() |
Leistungen | ![]() |
Implantologie | ![]() |
Impressum | ![]() |
Kontakt | ![]() |
Beratung |
Kariesprophylaxe (Vorbeugemöglichkeiten)Eine wirksame Kariesprophylaxe beruht auf vier Säulen: Sinnvolle ErnährungGesundheit beginnt mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung. Kohlenhydratreiche Lebensmittel sollten dabei den Hauptanteil der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Zucker und andere schnell verfügbare Kohlenhydrate sollten allerdings in Menge, Häufigkeit und Dauer des Verzehrs eingeschränkt werden. Gewissenhafte ZahnpflegeDa aber auch ernährungsphysiologisch erwünschte Lebensmittel wie beispielsweise Obst, Milch- und Getreideprodukte, Kartoffeln u. a. verfügbare Kohlenhydrate enthalten, sollten regelmäßig nach den Mahlzeiten, mindestens jedoch zweimal täglich, die Zähne geputzt werden. Empfehlenswert ist eine Zahnbürste mit dicht besetztem Bürstenkopf, mit der nacheinander die Kauflächen, dann die Außen- und Innenflächen der Zähne mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen gebürstet werden sollten. Zahnzwischenräume lassen sich mit Zahnzwischenraumbürsten oder Zahnseide reinigen. Zufuhr von FluoridenKonsequente Zahnhygiene und eine sinnvolle Ernährung reichen jedoch nicht aus, um die Zahnkaries zu verhindern. Entscheidend ist vielmehr, dass auch ausreichend Fluoride zugeführt werden, da diese eine anerkannt hohe Kariesschutzwirkung haben. Regelmäßige zahnärztliche KontrolleMindestens zweimal im Jahr sollten die individuellen Maßnahmen zur Kariesprophylaxe durch eine zahnärztliche Kontrolle und evtl. antibakterielle Behandlung oder lokale Fluoridanwendung ergänzt werden. |
Kontakt: Zahnarztpraxis Dr. Marlie Pirkl-Nolte - Weender Straße 54 - 37073 Göttingen - Tel. 0551/410 50 - Fax 0551/580 12